FAQ

Allgemeines
  • Wie ist der zeitliche Ablauf der Aktion? Plus icon

    Das ist der Überblick über die verschiedenen Phasen:
    • Anmeldung zum Voting: 08.08.2022 um 12 Uhr bis 22.09.2022 um 12 Uhr
    • Voting: 30.09.2022 um 16 Uhr bis 10.10.2022 um 12 Uhr
    • Prüfung der Voting-Stimmen: ab 10.10.2022 um 12 Uhr bis voraussichtlich 11.10.2022 um 16 Uhr
    • Auswahl der 10 weiteren Vereine: ab 11.10.2022 (ausgewählte Vereine werden zeitnah benachrichtigt)
    • Spendenphase des Spenden-Marathon für Tiere: 03.11.2022 um 16 Uhr bis 05.01.2023 um 23:59 Uhr
    • Auslieferung: ab Januar 2023 (Vereine werden proaktiv von uns kontaktiert)

Anmeldung zum Voting
  • Welche Organisationen können sich zum Voting anmelden? Plus icon

    Es können nur Tierschutzorganisationen am Spenden-Marathon teilnehmen, die:
    • vom Staat als gemeinnützig im Sinne des Tierschutzes und in Deutschland als besonders förderungswürdig anerkannt sind. Zu Tierschutzorganisationen zählen eingetragene und nicht eingetragene Tierschutzvereine, gGmbHs, gUGs sowie Stiftungen mit Sitz in Deutschland.
    • einen Freistellungsbescheid mit einer Gültigkeit bis mindestens 31.05.2023 vorweisen können
    • ein Profil sowie eine Wunschliste bei VETO haben
    • ein Tierheim/eine offizielle Auffangstation, Sammelstelle oder Ähnliches auf dem europäischen Festland haben, wo die Futterspenden nach dem Spenden-Marathon mit einem großen Lkw (40-Tonner) hingebracht werden können
    • im Tierheim/in der offiziellen Auffangstation genug Lagerkapazität für bis zu 25 Tonnen Futter (entspricht ca. 33 Paletten-Stellplätzen) haben
    • mindestens 50 Hunde und/oder Katzen versorgen (aufgrund der hohen Menge an Futter, die zusammenkommt wichtig)
    • einen aktiven und aktuellen Social Media Account (Facebook/Instagram) und/oder eine Webseite haben

  • Wer kann unsere Organisation anmelden? Plus icon

    Anmelden muss die Tierschutzorganisation jemand aus dem Vorstand oder jemand, der vom Vorstand dazu befugt wurde. Es ist verpflichtend, dass der Vorstand und ggf. die Tierheimleitung über die Anmeldung zum Spenden-Marathon für Tiere in Kenntnis gesetzt wird und diese:r dem auch zugestimmt hat. Mit dem Abschicken des Formulars wird dies bestätigt. Solltest du Fragen oder Probleme beim Ausfüllen des Formulars haben, schreib uns einfach eine E-Mail an [email protected]

  • Das Formular funktioniert nicht! Ich kann es nicht ausfüllen. Was nun? Plus icon

    Bei Fragen zum Formular oder Problemen beim Ausfüllen des Formulars, schreib uns einfach eine E-Mail an [email protected] Schicke uns gerne direkt alle Informationen, die im Formular abgefragt werden per E-Mail (Name des Vereins, Name, E-Mailadresse und Telefonnummer der Ansprechperson).

  • Unsere Organisation ist im EU-Ausland aktiv. Können wir uns trotzdem bewerben? Plus icon

    Es können Tierschutzorganisationen am Spenden-Marathon teilnehmen, die sowohl in Deutschland als auch im Ausland aktiv sind. Wichtig ist, dass die Organisation als gemeinnützig im Sinne des Tierschutzes und in Deutschland als besonders förderungswürdig anerkannt ist sowie ihren Sitz in Deutschland hat.

  • Unsere Organisation ist in einem Land außerhalb der EU aktiv. Können wir trotzdem teilnehmen? Plus icon

    Anmelden können sich auch Tierschutzorganisationen, die außerhalb der EU aktiv sind. Bei der Anmeldung können folgende Nicht-EU-Länder ausgewählt werden: Serbien sowie Bosnien & Herzegowina. Ist euer Verein in einem Land aktiv, das in der Liste nicht aufgeführt wird, können wir dort aktuell noch nicht unterstützen. Lieferungen in Länder außerhalb der EU unterliegen besonderen Bedingungen. Aus diesem Grund kann für Vereine in diesen Ländern nur Trockenfutter (für erwachsene Hunde und Katzen sowie für Welpen) gespendet werden.

  • Wozu brauchen wir eine Wunschliste bei VETO? Plus icon

    Da uns Transparenz besonders wichtig ist, können am Spenden-Marathon für Tiere nur geprüfte Tierschutzorganisationen teilnehmen. Organisationen, die bei VETO registriert sind und eine Wunschliste haben, sind alle im Vorfeld geprüft worden. Es handelt sich um Organisationen (eingetragene und nicht eingetragene Tierschutzvereine, gGmbHs, gUGs sowie Stiftungen mit Sitz in Deutschland), die vom Staat als gemeinnützig im Sinne des Tierschutzes und in Deutschland als besonders förderungswürdig anerkannt sind. Wenn eure Organisation noch keine Wunschliste bei VETO hat, gehe bitte auf www.veto-tierschutz.de/vereine-anmelden. Sobald eure Orga geprüft wurde, kannst du euren Futterbedarf mitteilen und wir erstellen daraus eure persönliche Wunschliste. Eine Wunschliste benötigen alle Teilnehmer vom Spenden-Marathon, damit Tierfreund:innen während des Spenden-Marathon Futter und Zubehör spenden können. Mit der Anmeldung bei VETO und der Erstellung einer Wunschliste, nehmen Vereine noch nicht automatisch am Spenden-Marathon teil. Die Vereine müssen sich in jedem Fall immer selbst zum Voting anmelden.

  • Woran erkenne ich, dass unsere Anmeldung eingegangen ist? Plus icon

    Mit dem Klick auf den Button „Anmeldung abschließen“ erscheint sofort eine Bestätigung, dass eure Anmeldung eingegangen ist. Nun prüfen wir eure Anmeldung. Sobald wir euch zum Voting zugelassen haben, schicken wir an die angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigungsmail mit dem weiteren Vorgehen. Solltest du keine E-Mail bekommen haben, schau bitte zuerst in deinem Spam-Ordner und melde dich ansonsten bei uns per E-Mail unter [email protected] Die Prüfung kann ggfs. auch ein paar Tage dauern, sollten sich gerade viele Vereine gleichzeitig anmelden.

  • Nimmt unsere Tierschutzorganisation mit der Anmeldung zum Voting automatisch am Spenden-Marathon für Tiere teil? Plus icon

    Nein, mit der Anmeldung drückt eure Organisation lediglich aus, dass ihr gerne am Spenden-Marathon teilnehmen möchtet. Wir überprüfen, ob eure Tierschutzorganisation die Teilnahmebedingungen erfüllt. Ist das der Fall, werdet ihr zum Voting zugelassen. In dieser Phase geht es darum so viele Stimmen wie möglich zu sammeln. Denn die 30 Tierschutzorganisationen mit den meisten Stimmen, sind automatisch beim Spenden-Marathon für Tiere dabei. 20 weitere wählen wir aus, damit auch Vereine mit wenig Unterstützenden eine Chance haben.

  • Macht es überhaupt Sinn, sich als kleiner Tierschutzverein mit wenig Unterstützer:innen zum Voting anzumelden? Plus icon

    Ja, denn neben den Organisationen, die durch das Voting bestimmt werden, wählen wir zusätzlich 20 Vereine aus. Das heißt: Selbst, wenn es für eure Orga beim Voting nicht ganz gereicht hat, kann sie von uns für den Spenden-Marathon ausgewählt werden und dabei sein. VETO hat intern einige Kriterien festgelegt, nach denen die Auswahl der Vereine stattfindet.

  • Kann ich unsere Tierschutzorganisation noch zum Voting anmelden, obwohl das Voting schon läuft? Plus icon

    Nein, das geht nicht. Für die Anmeldung habt ihr vom 08.08.2022 um 12 Uhr bis zum 22.09.2022 um 12 Uhr Zeit. Das Voting beginnt am 30.09.2022 um 16 Uhr.

  • Wie geht es nach der Anmeldung zum Voting weiter? Plus icon

    Zuerst werden alle Tierschutzorganisationen, die sich angemeldet haben, geprüft. Falls wir Fragen zu eurer Anmeldung haben, melden wir uns telefonisch oder per E-Mail. Bitte schaut regelmäßig in euer E-Mail-Postfach und auch in den Spam-Ordner. Am 30.09.2022 um 16 Uhr startet das Voting für den Spenden-Marathon für Tiere. Ab dann kannst du kräftig für eure Organisation trommeln, damit ihr möglichst viele Stimmen bekommt.

Voting
  • Was ist das Voting? Plus icon

    Das Voting ist ein Abstimmungsverfahren. Es findet vom 30.09.2022 ab 16 Uhr bis zum 10.10.2022 bis 12 Uhr statt. Am Voting nehmen alle Tierschutzorganisationen teil, die das Anmeldeformular ausgefüllt haben und zum Voting zugelassen wurden. Während des Votings trommeln alle Organisationen, damit sie möglichst viele Stimmen erhalten. Passende Werbemittel werden kostenlos in einem exklusiven Zugang per E-Mail kurz vorm Start des Votings bereitgestellt. Alle Tierfreund:innen haben eine Stimme und bestätigen diese mit der eigenen E-Mail-Adresse. Die 30 Organisationen, die bis zum 10.10.2022 die meisten gültigen Stimmen im Voting erhalten haben, nehmen automatisch am Spenden-Marathon für Tiere teil.

  • Wer kann voten? Plus icon

    Voten können alle innerhalb Europas mit einer gültigen, aktiven E-Mail-Adresse. Pro E-Mail-Adresse, Gerät und IP-Adresse kann nur einmal für einen Verein abgestimmt werden.

  • Was passiert, wenn mit unfairen Mitteln Stimmen gesammelt werden? Plus icon

    Jede:r kann im Voting nur eine Stimme abgeben. Die abgegebenen Stimmen werden ab 10.10.2022 um 12 Uhr geprüft. Doppelte oder sehr ähnliche Stimmen (erkennbar an Namen und E-Mail-Adresse) ziehen wir der Tierschutzorganisation wieder ab. Sollte ein klar erkennbarer Betrugsfall vorliegen, behalten wir uns vor, die Tierschutzorganisation vom Spenden-Marathon zu disqualifizieren. Als Betrug werten wir beispielsweise viele Stimmen, die durch einen Computer generiert wurden, Stimmen, die von derselben IP-Adresse stammen, etc. Es sollte also allen Verantwortlichen sowie ihren Unterstützer:innen klar sein, dass es nicht hilfreich für eine Tierschutzorganisation ist, Stimmen zu fälschen oder als eine Person von mehreren E-Mail-Adressen abzustimmen. Die Tierschutzorganisation hat dann keine Möglichkeit mehr, am Spenden-Marathon für Tiere teilzunehmen. Die Leidtragenden sind die Tiere, also wäre es umso wünschenswerter, wenn sich alle an die Regeln halten und fair bleiben.

  • Das Voting funktioniert nicht. Was können wir tun? Plus icon

    Wenn sich Unterstützer:innen bei euch melden, dass das Voting nicht funktioniert, kann das folgende Gründe haben: Hat vielleicht schon jemand aus dem Haushalt abgestimmt? Pro E-Mail- und IP-Adresse kann nur einmal abgestimmt werden. Befindet sich der:die Abstimmer:in außerhalb Europas? Es kann nur aus europäischen Ländern abgestimmt werden.

  • Wie geht es nach dem Voting weiter? Plus icon

    Das Voting läuft bis zum 10.10.2022 um 12 Uhr. Die abgegebenen Stimmen werden ab 10.10.2022 um 12 Uhr geprüft. Die 30 Tierschutzorganisationen, die die meisten gültigen Stimmen haben, sind automatisch beim Spenden-Marathon dabei. 10 weitere Organisationen wählen wir aus, sodass auch Vereine mit wenig Unterstützenden die Chance haben, dabei zu sein. Ab dem 03.11.2022 um 16 Uhr beginnt der Spenden-Marathon mit 40 Tierschutzorganisationen. Neun Wochen lang sammeln wir online Futter und teilen dieses unter 40 Tierschutzorganisationen auf, die in ganz Europa aktiv sind. Alle teilnehmenden Organisationen trommeln kräftig mit. Wir machen auf allen Kanälen Werbung und kontaktieren Presse und Medien, sodass über den Spenden-Marathon berichtet wird. Zusätzlich wird der Spenden-Marathon von offiziellen Partnern mit Gratis-Futter unterstützt.

  • Wie wählt VETO die 10 weiteren Vereine aus? Plus icon

    VETO hat intern einige Kriterien festgelegt, nach denen die Auswahl der Vereine stattfindet.

  • Unser Verein ist nicht dabei. Wie können wir trotzdem Hilfe erhalten? Plus icon

    Alle Vereine, die nicht beim Spenden-Marathon für Tiere dabei sind, haben dennoch verschiedene Möglichkeiten, Unterstützung zu erhalten. VETO startet regelmäßig große Spendenaktionen, an denen mehrere Tierschutzvereine teilnehmen können, um Futterspenden zu erhalten. Zudem haben Tierschutzvereine die Möglichkeit, im Rahmen der VETO-Futterhilfe mit einer LKW-Ladung Futter unterstützt zu werden. In akuten Notfällen kann sich euer Verein melden und wir leisten dann schnelle und unkomplizierte Hilfe. Melde dich gerne bei uns unter [email protected], um individuelle Möglichkeiten der Unterstützung zu besprechen.

Spenden-Marathon
  • Wann startet der Spenden-Marathon für Tiere? Plus icon

    Ab dem 03.11.2022 um 16 Uhr beginnt der Spenden-Marathon mit 40 Tierschutzorganisationen. Neun Wochen lang sammeln wir online Futter und teilen dieses unter 40 Tierschutzorganisationen auf, die in ganz Europa aktiv sind.

  • Wann endet der Spenden-Marathon für Tiere? Plus icon

    Am 05.01.2023 um 23:59 Uhr endet offiziell der Spenden-Marathon für Tiere - unabhängig davon wie viele Spenden bis dahin gesammelt worden sind.

  • Wie werden die Futterspenden aufgeteilt? Plus icon

    Alle Tierfreund:innen können während des Spenden-Marathon Futter über die Gemeinschaftswunschliste spenden. Zusätzlich kann über die Wunschlisten der 40 teilnehmenden Organisationen Futter gespendet werden. Die Futterspenden aus der Gemeinschaftswunschliste werden zu gleichen Teilen unter den 40 Teilnehmern aufgeteilt. Die endgültige Liefermenge ergibt sich aus dem Anteil der Gemeinschaftswunschliste und dem, was über die eigene Wunschliste gesammelt wurde.

  • Wann und wie werden die Futterspenden zu den Tieren gebracht? Plus icon

    Nach dem Spenden-Marathon werden die Futterspenden auf Paletten gepackt und mittels Spedition in die Tierheime geliefert. Die Lieferadresse sowie das Land, in welches die Spenden gebracht werden, müssen schon vor Start des Spenden-Marathons Mitte November in der Wunschliste des Vereins hinterlegt sein. VETO kümmert sich in Zusammenarbeit mit seinen Großhandels- und Transportpartnern um die gesamte Logistik. Die Futterspenden, die für die Tierschutzorganisationen des Spenden-Marathon gesammelt werden, können nach der Aktion nur entweder zu einem Tierheim oder einer Sammelstelle in Deutschland oder einem Tierheim/einer offiziellen Auffangstation auf dem europäischen Festland gebracht werden. Die Futterspenden können nicht auf verschiedene Stellen aufgeteilt werden. Ins Ausland können die Spenden nicht zu Pflegestellen, Privatadressen etc. gebracht werden. Inseln können nicht beliefert werden. Tierschutzorganisationen, die ein Tierheim auf einer Insel haben, können die Futterspenden zu einer Sammelstelle in Deutschland oder auf dem europäischen Festland gebracht bekommen, wenn sie bestätigen können, dass sie die Spenden selbst auf die Insel transportieren. Wenn mehr als ein Lkw pro Verein zusammenkommt, erhält jeder Verein zunächst einen Lkw mit Futterspenden. Sobald pro Verein ein Lkw unterwegs ist, können die weiteren Futterspenden nach Absprache losgeschickt werden. Für das schnelle Abladen der Futterspenden ist es essenziell, dass der Lkw das Tierheim gut anfahren kann (Teillieferungen mit kleineren Transportern sind nicht möglich) und der Tierschutzverein ausreichend Helfer:innen sowie ggfs. einen Gabelstapler organisiert. Hinweis: Alle Lkw-Fahrer:innen sind angewiesen, sich vor der Ankunft im Tierheim bei den Tierschützer:innen zu melden. Wir bitten um Verständnis, dass wir die Avis nicht zu 100% garantieren können. Aufgrund von Verzögerungen durch Staus, Unfälle oder Grenzkontrollen kann sich der Anlieferungstag spontan verschieben.

Allgemeines
  • Wie ist der zeitliche Ablauf der Aktion? Plus icon

    Das ist der Überblick über die verschiedenen Phasen:
    • Anmeldung zum Voting: 08.08.2022 um 12 Uhr bis 22.09.2022 um 12 Uhr
    • Voting: 30.09.2022 um 16 Uhr bis 10.10.2022 um 12 Uhr
    • Prüfung der Voting-Stimmen: ab 10.10.2022 um 12 Uhr bis voraussichtlich 11.10.2022 um 16 Uhr
    • Auswahl der 20 weiteren Vereine: ab 11.10.2022 (ausgewählte Vereine werden zeitnah benachrichtigt)
    • Spendenphase des Spenden-Marathon für Tiere: 03.11.2022 um 16 Uhr bis 05.01.2023 um 23:59 Uhr
    • Auslieferung: ab Januar 2023 (Vereine werden proaktiv von uns kontaktiert)

Voting
  • Was ist das Voting? Plus icon

    Das Voting ist ein Abstimmungsverfahren. Es findet vom 30. September 2022 ab 16 Uhr bis zum 10. Oktober 2022 bis 12 Uhr statt. Am Voting nehmen alle Tierschutzorganisationen teil, die das Anmeldeformular ausgefüllt haben und zum Voting zugelassen wurden. Während des Votings trommeln alle Organisationen, damit sie möglichst viele Stimmen erhalten. Alle Tierfreund:innen haben eine Stimme und bestätigen diese mit der eigenen E-Mail-Adresse. Die 30 Organisationen, die bis zum 10. Oktober 2022 die meisten Stimmen im Voting erhalten haben, nehmen automatisch am Spenden-Marathon für Tiere teil und haben somit die Chance auf ausreichend Futter, um ihre Schützlinge über den Winter zu bringen.

  • Wer kann voten? Plus icon

    Voten können alle innerhalb Europas mit einer gültigen, aktiven E-Mail-Adresse. Pro E-Mail-Adresse, Gerät und IP-Adresse kann nur einmal für einen Verein abgestimmt werden.

  • Kann ich mit mehreren E-Mail Adressen voten? Plus icon

    Nein, alle dürfen nur eine Stimme abgeben. Pro E-Mail-Adresse, IP-Adresse und pro Gerät ist nur eine Stimmabgabe möglich.

  • Was ist, wenn mit unfairen Mitteln Stimmen gesammelt werden? Plus icon

    Jede:r kann im Voting nur eine Stimme abgeben. Doppelte oder sehr ähnliche Stimmen (erkennbar an Name und E-Mail-Adresse) ziehen wir der Tierschutzorganisation wieder ab. Am 10.10.2022 werden die Stimmen auf Korrektheit geprüft, bevor die Vereine mit den meisten Stimmen bekannt gegeben werden. Sollte ein klar erkennbarer Betrugsfall vorliegen, behalten wir uns vor, die Tierschutzorganisation vom Spenden-Marathon zu disqualifizieren. Als Betrug werten wir beispielsweise viele Stimmen, die durch einen Computer generiert wurden, Stimmen, die von derselben IP-Adresse stammen, etc. Es sollte also allen Verantwortlichen sowie ihren Unterstützer:innen klar sein, dass es nicht hilfreich für eine Tierschutzorganisation ist, Stimmen zu fälschen oder als eine Person von mehreren E-Mail-Adressen abzustimmen. Die Tierschutzorganisation hat dann ggfs. keine Möglichkeit mehr, am Spenden-Marathon für Tiere teilzunehmen. Die Leidtragenden sind die Tiere, also wäre es umso wünschenswerter, wenn sich alle an die Regeln halten und fair bleiben.

  • Im Voting gebe ich meinen Namen und meine E-Mail-Adresse an. Sind meine Daten bei euch geschützt? Plus icon

    Ja, die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Woran kann ich erkennen, dass ich wirklich abgestimmt habe und meine Stimme gezählt wird? Plus icon

    Nach dem Voten bestätigst du deine E-Mail-Adresse über den per E-Mail erhaltenen Link. Bitte schau in dein E-Mail-Postfach und ggf. auch in deinen Spam-Ordner. Nur wenn du deine E-Mail-Adresse über den Link bestätigst, wird deine Stimme gezählt. Die Anzahl der Stimmen steigt für jede Tierschutzorganisation automatisch an, sobald der Bestätigungslink in der E-Mail geklickt wurde. Solltest du keine E-Mail bekommen haben, melde dich bitte per E-Mail unter [email protected]

  • Das Voting funktioniert nicht. Was kann ich tun? Plus icon

    Hat vielleicht schon jemand aus deinem Haushalt abgestimmt? Pro E-Mail- und IP-Adresse kann nur einmal abgestimmt werden. Befindest du dich in Deutschland bzw. in Europa? Du kannst nämlich nur aus europäischen Ländern abstimmen. Wenn du alles kontrolliert hast und das Voting immer noch nicht funktioniert, mache bitte einen Screenshot der Meldung. Schicke uns eine Mail an [email protected] mit dem Screenshot und schreibe dazu, ob du mit dem Laptop oder Handy abgestimmt hast und welches Modell (z. B. iPhone 8, Samsung Galaxy S10 etc.) und welchen Browser (Mozilla, Chrome, Explorer, Safari) du benutzt. Je genauer du uns die Herausforderung beschreibst, umso schneller können wir helfen.

  • Ich habe keine Bestätigungsmail bekommen, Was kann ich tun? Plus icon

    Bitte schaue unbedingt in den Spam-Ordner deines E-Mail-Postfachs. Ist deine Bestätigungsmail auch dort nicht gelandet, melde dich bitte per Mail unter [email protected] und schildere deine Herausforderung.

  • Wie geht es nach dem Voting weiter? Plus icon

    Das Voting läuft bis zum 10. Oktober 2022 um 12 Uhr. Die 30 Tierschutzorganisationen, die bis dahin die meisten gültigen Stimmen haben, sind automatisch beim Spenden-Marathon dabei. 10 weitere Organisationen wählen wir aus, sodass auch Vereine mit wenig Unterstützenden die Chance haben, dabei zu sein. Ab dem 03. November 2022 um 16 Uhr beginnt der Spenden-Marathon mit 40 Tierschutzorganisationen. In neun Wochen sammeln wir mehr als eine Million Kilogramm Futter, damit Straßen- und Tierheimtiere im Winter sicher versorgt sind. Alle teilnehmenden Organisationen trommeln kräftig mit. Wir machen auf allen Kanälen Werbung und kontaktieren Presse und Medien, sodass über den Spenden-Marathon berichtet wird. Zusätzlich wird der Spenden-Marathon von offiziellen Partnern mit Gratis-Futter unterstützt.

Spenden-Marathon
  • Wann startet der Spenden-Marathon für Tiere? Plus icon

    Ab dem 03. November 2022 um 16 Uhr beginnt der Spenden-Marathon mit 40 Tierschutzorganisationen. In neun Wochen wollen wir mehr als 2,4 Millionen Tagesrationen Futter sammeln, damit Straßen- und Tierheimtiere im Winter sicher versorgt sind.

  • Wann endet der Spenden-Marathon für Tiere? Plus icon

    Am 05.01.2023 um 23:59 Uhr endet offiziell der Spenden-Marathon für Tiere - unabhängig davon wie viele Spenden bis dahin gesammelt worden sind.

  • Wie funktioniert das Futter spenden beim Spenden-Marathon für Tiere? Plus icon

    Du spendest online Futter über die Gemeinschaftswunschliste und/oder die Wunschlisten der teilnehmenden Tierschutzorganisationen. Wähle das Futter, das du spenden möchtest und lege es mit einem Klick in den Spendenkorb. Im nächsten Schritt gelangst du zur Kasse. Hier kannst du aus verschiedenen Bezahlmethoden wählen, um deine Futterspende zu bezahlen. Wir kümmern uns dann darum, dass das Futter und/oder Zubehör nach dem Spenden-Marathon in die Tierheime gebracht wird.

  • Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen mir zur Verfügung? Plus icon

    Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen dir zur Auswahl: Überweisung / Vorkasse, PayPal (Express), Kreditkarte (VISA, mastercard), Sofortüberweisung (Klarna).

  • Muss ich mich registrieren, um zu spenden? Plus icon

    Nein, spenden kann jede:r ohne Anmeldung. Spender:innen geben nur ihren Vor- und Nachnamen sowie ihre E-Mail-Adresse an, damit wir die Bestätigung der Futterspende per E-Mail senden können.

  • Wie erfahre ich, dass die Futterspenden bei den Tieren angekommen sind? Plus icon

    Du kannst alles transparent nachverfolgen. Sobald wir Fotos und Videos der Spendenankunft direkt von den Tierschützer:innen erhalten, veröffentlichen wir diese hier auf der Webseite sowie auf der Webseite und Facebookseite von VETO. Um die Spendenankunft des Spenden-Marathon für Tiere nicht zu verpassen, abonniere auch unseren Newsletter. Mehr zum Thema Transparenz kannst du hier nachlesen: www.spendenmarathon-tiere.de/transparenz.

  • Wann werden die Futterspenden zu den Tieren gebracht? Plus icon

    Nach dem Spenden-Marathon werden die Futterspenden so schnell wie möglich auf Paletten gepackt und mittels Spedition in die Tierheime geliefert.

  • Kann ich auch Sachspenden per Post an euch schicken? Plus icon

    Nein, dies geht aus logistischen Gründen nicht. Nur durch die Abwicklung der Spendentransporte über ein zentrales Lager und eingespielte Prozesse, ist eine effiziente Auslieferung der Spenden garantiert. Das Empfangen, Sortieren, Prüfen und Verladen von privaten Sachspenden kann nicht gewährleistet werden. Sachspenden können am besten bei einem örtlichen Tierheim oder einer Tiertafel abgegeben werden. Beim Spenden-Marathon für Tiere spenden Tierfreund:innen online Futter und Zubehör.

  • Bekomme ich für meine Futterspende eine Spendenquittung? Plus icon

    Ja, jede Spende kann steuerlich geltend gemacht werden. Die Spendenquittung kann direkt nach der Spende über ein Formular angefordert werden. Innerhalb weniger Minuten erhältst du deine Spendenquittung per E-Mail: www.spendenmarathon-tiere.de/spendenquittung.

  • Ich habe bereits gespendet. Wie kann ich den Spenden-Marathon noch unterstützen? Plus icon

    Du kannst den Spenden-Marathon neben einer Futterspende auch kostenlos unterstützen. Verschiedene Möglichkeiten findest du hier: https://www.spendenmarathon-tiere.de/aktiv-werden/

  • Wer ist Initiator vom Spenden-Marathon für Tiere? Plus icon

    Hinter dem Spenden-Marathon für Tiere steht die gemeinnützige VETO. Als Vereinigung europäischer Tierschutzorganisationen und Bindeglied zwischen Tierschutzvereinen und unterstützungswilligen Menschen ist das Wohlergehen für Straßen- und Tierheimtiere in Europa unser Fokus. VETO fördert über 500 Tierschutzorganisationen und fordert aktiv Veränderung für den europäischen Tierschutz. Mehr zu VETO auf www.veto-tierschutz.de.

  • Kann ich auch eine Spende verschenken? Plus icon

    Ja, das ist möglich. Hier kannst du nachlesen, wie es funktioniert und dir eine Vorschau der Urkundenmotive ansehen: https://www.spendenmarathon-tiere.de/spende-verschenken/