Schließen

 

IHRE SPENDE MACHT DEN UNTERSCHIED

 

In Europas Tierheimen und auf den Straßen kämpfen Hunde und Katzen ums Überleben. Besonders im Winter sind Futterspenden unerlässlich. Als Unternehmen können Sie einen echten Unterschied machen: Mit einer Spende, die direkt dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird. Sie unterstützen chronisch überlastete Tierheime bei der Versorgung von heimatlosen Hunden und Katzen und stärken den Tierschutz in Europa nachhaltig.

 

Unterstützen Sie Europas größte Futterspendenaktion für Straßen- und Tierheimtiere und retten Sie Leben.

 
 
 

WARUM IHRE HILFE ZÄHLT 

 

SO FUNKTIONIERT IHRE UNTERNEHMENSSPENDE

 

Wählen Sie Ihre Futterspende aus der Wunschliste aus und bezahlen Sie bequem online – den Rest übernehmen wir.
VETO kümmert sich um die gesamte Logistik und stellt sicher, dass alle Futterspenden kosteneffizient und sicher an die Tierschutzvereine vor Ort geliefert werden.

 

Werden Sie Teil des VETO-Spendenmarathons und zeigen Sie soziales Engagement, das wirkt.

 

 

 

Futter auswählen: Wählen Sie dringend benötigte Produkte aus unserer Wunschliste aus.

Futterspende abschließen: Bezahlen Sie Ihre Futterspende einfach und sicher online.

Transport und Verteilung: Wir sorgen für die verlässliche Lieferung zu den Tierheimen.

Engagement teilen: Nutzen Sie Ihre Spendenurkunde und zeigen Sie Ihre Unterstützung.

 
 

IHRE VORTEILE

 

So profitiert Ihr Unternehmen von sozialem Engagement:


POSITIVES UNTERNEHMENSIMAGE

 

Zeigen Sie Ihren Mitarbeitenden, Kunden und Partnern Ihr soziales Engagement.

 

DIREKTE WIRKUNG

 

Mit Ihrer Futterspende helfen Sie Tieren unmittelbar und entscheiden selbst, was benötigt wird.

 

SICHTBARKEIT

 

Nutzen Sie unser kostenloses Material, um Ihr Engagement zu präsentieren.

 

TRANSPARENZ GARANTIERT 

 

Dank unserer Berichterstattung können Sie sicher sein, dass Ihre Spende ankommt.

 

STEUERLICHE VORTEILE

 

Ihre Spende ist absetzbar und zeigt, dass Ihr Unternehmen Verantwortung übernimmt.

 

NACHHALTIGE WERTE STÄRKEN

 

Unterstützen Sie den Tierschutz und zeigen Sie, dass Ihr Unternehmen Verantwortung übernimmt.

 
 
 

UNSERE BISHERIGEN ERFOLGE

 

Seit 2017 konnte der VETO-Spendenmarathon wirksame Hilfe in 15 europäischen Ländern leisten:

280

Lkw


voller Futter zu Tierheimen in ganz Europa geliefert.

 

6

Millionen Kilogramm Futter


gesammelt und so hunderttausende Tiere versorgt

 

216.000

Euro finanzielle Hilfe


für nachhaltige Projekte wie Kastrationsprogramme bereitgestellt.

 

 

Mit Ihrer Spende leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu dieser Erfolgsgeschichte und helfen, sie fortzusetzen.

 

JETZT HANDELN:

GEMEINSAM BEWEGEN WIR TIERSCHUTZ

 

Ihre Spende macht den Unterschied: Helfen Sie, Europas Straßentiere durch den Winter zu bringen, und setzen Sie ein Zeichen für soziales Engagement.

 
 

 

ÜBER DEN VETO-SPENDENMARATHON 

 

Der VETO-Spendenmarathon ist die größte Futterspendenaktion Europas. Jedes Jahr sammeln wir Futter und finanzielle Unterstützung, um Straßentiere und überfüllte Tierheime zu entlasten. Gemeinsam können wir das Leid der Tiere lindern und nachhaltig verändern.

 

Mehr über den VETO-Spendenmarathon erfahren

 

 
 

KONTAKT

„Wir freuen uns, wenn Ihr Unternehmen den Spendenmarathon für Tiere unterstützt. Gemeinsam können wir Großes im Tierschutz erreichen. Kontaktieren Sie uns gerne bei weiteren Fragen."

 

[email protected]

 

FAQ

  • Wofür wird unsere Spende konkret verwendet?

    Die Spende wird für Hunde- und Katzenfutter, die medizinische Versorgung oder Kastrationsprogramme für Straßentiere verwendet. Sie unterstützen 40 Tierheime in verschiedenen europäischen Ländern, die sich um bedürftige Hunde und Katzen kümmern.

  • Wie hilft der VETO-Spendenmarathon langfristig?

    Neben der Soforthilfe in Form von Futterspenden fördert der VETO-Spendenmarathon langfristige Lösungen, wie zum Beispiel Kastrationsprogramme, um die Überpopulation von Straßentieren zu verringern und den Druck auf Tierheime nachhaltig zu mindern.

  • Warum werden die Spenden gerade im Winter benötigt?

    Im Winter ist der Bedarf besonders hoch, da viele Tierheime unter Futter- und Ressourcenknappheit leiden. Gerade in der kalten Jahreszeit benötigen Hunde und Katzen zusätzliche Kalorien, um den Temperaturen zu trotzen. Mit Ihrer Unterstützung stellen wir sicher, dass die Tiere gut versorgt sind, wenn Ressourcen knapp sind.

  • Wer wird mit dem Spendenmarathon unterstützt?

    2024 haben wir mit dem VETO-Spendenmarathon folgende 40 Tierschutzvereine unterstützt: Lichtblick für Pfoten in Not e. V., Future4Paws e. V., Strassenhunde Rumänien in Not e. V., Notfellchen Rumänien e. V. Sava’s Safe Haven German Friends e. V., ProDogRomania e. V., TierEngel-Grenzenlos e. V., Ein Herz für Streuner e. V., Animas Pfötchenhilfe Campulung e. V., Pfötchenhoffnung e. V., Hope for Future e.V., Hearts4Paws e. V., Freundeskreis für Straßenhunde in Rumänien – Hilfe für Tiere e. V., Wir retten Hunde e. V., Arche Noah Transilvania e. V., Halona for Dogs e. V. in Rumänien, Strolchi Tierhilfe e. V. und Varna’s Samtpfoten in Bulgarien, Tierschutzverein Butzbach und Umgebung e. V., Tierschutzverein Minden und Umgebung e. V., Tierschutzverein Tierhilfe Obere Roggenmühle e.V. in Deutschland, Tierschutzhunde Einzigartig e. V., A.C.E. Tiere in Not e. V., Tierschutzverein Pangea e. V., DASH Deutschland Tierschutz e. V. in Griechenland, Cani dell’OASI ARGO Calabria e. V., Verein für hilfebedürftige Tiere e. V. in Italien, Kitten Safe House e. V., Save All Dogs e. V., Adoptadog e. V., Einsatz für Tiere e. V., Lesika Hundehilfe Varazdin e. V. in Kroatien, Help for Strays e. V. in Serbien, Sieben-Katzenleben e. V., Tierhilfe Anubis e. V., Traumkatzen e. V. in Spanien, Tierschutzverein Hunde im Glück e. V. in der Türkei, Pfotenhilfe Sauerland e. V., Tierrettung-Ausland e. V. und PCAS Dresden – Hilfe für Tiere in Not e. V. in Ungarn.2025 werden wir rechtzeitig vor offiziellem Kampagnenstart Tierschutzvereine auswählen, die mit dem VETO-Spendenmarathon unterstützt werden.


UNSER TRANSPARENZVERSPRECHEN

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. In diesem Rahmen haben wir uns verpflichtet, die folgenden Informationen öffentlich auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen.

 

Mehr erfahren